Sonderdienst der Absturzsicherung Hülsen/Wahnebergen

Am Sonntag übte die Absturzsicherungsgruppe Hülsen/Wahnebergen an einer Heidewind Windkraftanlage in Holtum Geest. Nach einigen grundlegenden Informationen über die Anlage und der nachfolgenden Unterweisung in das Aufzugsystem durch den Ingenieur des Anlagenbauers Windwärts und unter den wachsamen Augen vom Betreiber Jörg Lühning (Heidewind) trainierte die AbstuSi.Gruppe das sichern eines fiktiv herabgestürzten Wartungsfachmanns , der den Fall dank seiner Ausrüstung gut überstanden hat , schnellstmöglich aber entlastet werden musste um einem Hängetrauma zu entgehen . Bei einer weiteren Übung ging der Fall nicht unverletzt aus, weil der Wartungsfachmann mit dem Oberkörper auf einen Querträger der Anlage aufschlug und eine umgehende Rettung unumgänglich war die keinen Aufschub duldete. Aufgrund der Verletzungen entschloss sich die Absturzsicherungsgruppe zur Rettung mit Hilfe einer Schleifkorbtrage um den Verletzten zu stabilisieren und ihn sicher auf dem Boden versorgen zu können. Absturzsicherung setzt da ein wo der bestimmungsgemäße Einsatz der Feuerwehrleine und des Feuerwehrhaltegurts endet . Dies kann Höhe , Tiefe oder Schräge sein. Wir bedanken uns nochmal herzlichst bei Jörg Lühning (Heidewind) und unserem Kameraden Daniel Schmitz (Windwärts) für diese Möglichkeit zu üben.

Schreibe einen Kommentar