Jahreshauptversammlung der JF Hülsen/Wahnebergen

Am 24.01.2024 fand die gemeinsame Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehren Hülsen und Wahnebergen statt. Der Jugendwart der Jugendfeuerwehr Hülsen, Dennis Brandt, konnte sich über einen gut gefüllten Aufenthaltsraum im Gerätehaus der Ortsfeuerwehr Hülsen freuen. Er konnte neben den Jugendlichen auch zahlreiche Gäste begrüßen: Bürgermeister Alexander von Seggern, stellv. Ortsvorsteher Hülsen Daniel Behrend, Gemeindebrandmeister Andreas Thölke, Gemeindejugendfeuerwehrwart Thomas Konschak, Ortsbrandmeister Hülsen Volker Schnabel, stellv. Ortsbrandmeister Hülsen Mirko Biernath und den Ortsbrandmeister Wahnebergen Thomas Meyer.
Nach Feststellung der Beschlussfähigkeit und der Genehmigung der letzten Niederschrift folgte der ausführliche Jahresbericht für das Jahr 2023. In 2023 wurden neben den technischen Jugendfeuerwehrdiensten auch diverse Veranstaltungen auf Gemeindeebene wie z.B. Nachorientierungsmärsche und eine Tagestour vom Förderverein durchgeführt. Auch die Teilnahme am Gemeindefeuerwehrtag in Stedorf war wieder fester Bestandteil des Jahresprogrammes, wo die Jugendfeuerwehr den 2. Platz belegte.
Das erste Highlight des Jahres war die Teilnahme am Landeszeltlager in Bremen, welches trotz des wechselhaften Wetters den Jugendlichen und Betreuern eine Menge Spaß bereitete und von den Verantwortlichen super organisiert wurde. Diese Zeltlager stärken den Zusammenhalt innerhalb der Gemeinde noch weiter. Weiter fanden viele weitere Unternehmungen wie beispielsweise eine Schlauchboottour auf dem Landwehrsee und eine Besichtigung der Werkfeuerwehr bei Arcelor Mittal in Bremen statt.
Auch die Abnahme der Jugendflamme 1 am 03.11.2023 ist besonders erwähnenswert, da an dieser die „jungen Brandschützer“ bereits ihr erlerntes Wissen unter Beweis stellen konnten. An diesem Tag haben 5 Jugendliche aus Hülsen ihre erste Auszeichnung in der Jugendfeuerwehr durch das Bestehen der Prüfung erhalten.
Neben den Diensten wurde auch aktiv am Dorfleben in Form von der Begleitung des Laternenumzuges teilgenommen. Die Müllsammelaktion konnte aufgrund des stattfinden Zeltlager leider nicht begleitet werden, steht für 2024 aber wieder fest auf dem Dienstplan. Insgesamt wurden an den 52 Jugendfeuerwehrdiensten inkl. 8 Tagen Zeltlager 318,25 Stunden Jugenddienst zuzüglich der Vorbereitungszeit für jeden Betreuer geleistet.
Nach dem Jahresrückblick für 2023 übernahm der stellv. Jugendwart Gerrit Ziemann die Wahlen der Ämter innerhalb der JF. Zur Jugendsprecherin Hülsen wurde Romy Boensch gewählt, Jugendsprecher Wahnebergen wurde Robert Buss. Gruppenführerin ist Emily Herwig und als Kleiderwart wurde Jannik Lüdtke gewählt.
Besonderer Punkt war die anschließende Wahl der Jugendwarte. Hierbei wurden Dennis Brandt erneut als Jugendwart und Katharina Look als neue stellv. Jugendwartin gewählt. Sie übernahm das Amt von Gerrit Ziemann, der in seiner sechsjährigen Amtszeit seit 2018 ca. 1.000 Stunden Jugendfeuerwehrdienst als Betreuer geleistet hat und sich nun anderen Aufgaben widmet. In Anerkennung und Dank für sein Engagement in der Jugendfeuerwehr wurde ihm ein kleines Präsent überreicht.
Im Hinblick auf das Jahr 2024 stehen wieder zahlreiche Dienste und Veranstaltungen auf dem Plan. Die Teilnahme am Zeltlager wird mit Sicherheit wieder eines der Jahreshighlights bilden. Auch die Mitgliederwerbung wird weiterer Bestandteil im kommenden Jahr sein, um so die Gruppenstärke in der Jugendfeuerwehr aufrecht zu erhalten und den Nachwuchs der aktiven Wehr zu gewährleisten.
Zum Abschluss der Sitzung folgten zahlreiche Grußworte der Gäste, indem die hohe Einsatzbereitschaft, sowie der starke Zusammenhalt innerhalb der Gruppe besonders gelobt wurden. Aber auch wurde der Dank an die Jugendwarte, Betreuer, Helfer und Unterstützer für die geleistete Arbeit und an die Eltern, die das Hobby ermöglichen, ausgesprochen. In der Hoffnung auf ein weiteres erfolgreiches Jahr mit viel Spaß und immer eine gesunde Heimkehr konnte die Jahreshauptversammlung nach ca. 1 Stunde beendet werden.
Die Jugendfeuerwehr Hülsen freut sich auch im Jahr 2024 über neue Mitglieder, Jugendliche ab 10 Jahre sind herzlich willkommen. Die Dienste sind mittwochs von 17:30 Uhr bis ca.19:30 Uhr am Hülsener Gerätehaus. Bei Fragen steht das gesamte Betreuerteam gerne zur Verfügung.